-
21. Oktober 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Kemiso Wessie
Die Öffentlichkeit verlässt sich auf Nachrichten, um Zugang zu wichtigen Informationen zu erhalten. Diese sind natürlich auch davon geprägt, wie sie präsentiert werden. Die Berichterstattung über sexualisierte Gewalt hat daher eine...
Artikel lesen
-
21. April 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Marcus Kreutler & Constanza Hormazabal & Fernando Oliveira Paulino
Online-Konferenz sammelt lateinamerikanische Perspektiven aus dem Global Handbook of Media Accountability. Übersetzt aus dem Englischen von Pauline Wörsdörfer. Freiheit kommt mit Verantwortung: Die Ideale dessen, was Journalisten und...
Artikel lesen
-
4. Juni 2019 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Thomas Kent
Ein Leitbild ist nicht nur für die Nutzer eines Mediums relevant. Es dient auch als Richtschnur für das Handeln der Redaktion....
Artikel lesen
-
11. Juli 2018 •
Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
„Eine echte Gefahr“ – dieses Fazit ziehen viele Menschen aus den Debatten über Desinformation, Manipulation und Verunglimpfungen, die sich zu Hassreden steigern. Sie fühlen sich verunsichert. Weltweit. Vielerorts schütten vor...
Artikel lesen
-
15. November 2016 •
Qualität & Ethik •
von Michael Litschka
Wir, das aktive Publikum, können uns nicht länger vor individualisierter Verantwortung drücken, sagt Wissenschaftler Michael Litschka....
Artikel lesen
-
18. Mai 2012 •
Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Claus Reitan
Zur Lage der Medienlandschaft in Österreich: Politische Unabhängigkeit setzt wirtschaftlichen Erfolg voraus. Das eine wie das andere ist schwierig zu erreichen. Kritik und Kontrolle durch Medien entscheiden über Qualität einer...
Artikel lesen
-
11. April 2012 •
Redaktionsmanagement •
von Ievina Ancena
Lettische Medien sind für die Öffentlichkeit zugänglicher geworden, indem sie ihren Lesern einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Das Prinzip der offenen Redaktionen besteht darin den Nutzern zu zeigen, dass sie dort willkommen...
Artikel lesen
-
14. Juli 2011 •
Qualität & Ethik, Ressorts •
von Volker Lilienthal
Was die Presse heute noch leistet – das Beiwort „noch“ lädt in meinem Verständnis zur Kritik ein, lässt anklingen, früher sei alles besser gewesen, wobei man nun keinen historischen Vergleich erwarten darf. Aber ein paar...
Artikel lesen