16. Juli 2018 •
Internationales, Medienpolitik, Redaktion & Ökonomie •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Ein Forschungsteam hat acht Finanzierungsmodelle für investigativen Journalismus hinsichtlich Unabhängigkeit, Qualität, Marktstruktur, Prozessen, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unter die Lupe genommen....
Artikel lesen
12. August 2015 •
Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Gerret von Nordheim
Wer sind heute die größten Feinde der Meinungsfreiheit? Eine Mahnung, sechs Monate nach Paris und Kopenhagen....
Artikel lesen
6. Juli 2015 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Margreth Lünenborg
Der Bedarf an lokalen und hyperlokalen Informationen ist ungebrochen. Doch noch hapert es bei der Umsetzung der digitalen Strategien....
Artikel lesen
19. Oktober 2010 •
Digitales, Medienökonomie •
von Stephan Russ-Mohl
Ein Überblick über Modelle im angelsächsischen Raum Weil das herkömmliche Geschäftsmodell für den Journalismus im Internetzeitalter nicht mehr funktioniert, suchen weltweit Verlagsmanager, Internet-Startups und Unternehmensberater...
Artikel lesen