13. März 2023 •
Digitales, Qualität & Ethik, Top •
von Pauline Wörsdörfer
ChatGPT ist seit November 2022 kostenlos zugänglich. Eine KI in Chat-Form gab es in diesem Ausmaß noch nie. Theoretisch kann man sich mit dem Chatbot alles schreiben lassen. Bianca Prietl ist Professorin für Geschlechterforschung mit...
Artikel lesen
11. März 2019 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Juliane Lischka
Reguliert Künstliche Intelligenz nicht, sonst können wir eure Probleme nicht lösen, fordert Mark Zuckerberg. Damit versucht der Facebook-Chef dem politischen Druck entgegenzuhalten, der mit der Forderung nach Regulierung digitaler...
Artikel lesen
19. Dezember 2018 •
Digitales •
von Felix Simon
Es ist ein Thema, das aktuell in aller Munde ist: Künstliche Intelligenz (KI). Nicht zuletzt durch eine Zunahme der Rechenleistung, bessere Software und immer mehr verfügbare Daten hat sich das Potenzial von KI in den vergangenen Jahren...
Artikel lesen
12. November 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Künstliche Intelligenz-Technik (KI) verändert gegenwärtig unsere Gesellschaft ähnlich massiv wie einst der Computer oder das Auto. Journalisten müssen solche Veränderungen beobachten und kritisch hinterfragen. Doch beim Thema KI...
Artikel lesen
20. September 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Alexandra Borchardt
Die Liste der möglichen Vorteile, die der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Redaktionen bietet, ist lang. Dennoch ist Vorsicht angebracht....
Artikel lesen