-
30. Juni 2025 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Benjamin Bigl
Die Zukunft des Journalismus wirkt düster: Sinkende Werbeeinnahmen und Abonnentenzahlen gefährden die Fundamente der Tageszeitungen ebenso wie die Vielfalt und Unabhängigkeit redaktioneller Medien. Vor allem im Online-Bereich erodiert...
Artikel lesen
-
7. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Der Medienforscher Michael Haller zieht Zwischenbilanz und konstatiert: Die Newsmedien können mit „Ungewissheit“ nicht umgehen....
Artikel lesen
-
17. August 2017 •
Qualität & Ethik •
von Anna-Carina Zappe
Zu unkritisch? Zu politisch? Zu parteiisch? Eine Studie der Otto Brenner Stiftung zeigt auf, wie Tageszeitungen und Onlinemedien über die Flüchtlingskrise berichtet haben und will damit den allgemein ausgemachten Bruch zwischen Publikum...
Artikel lesen
-
17. März 2016 •
Digitales, Redaktion & Ökonomie •
von Stephan Russ-Mohl
Die erste Auflage des schmalen Bändchens war ratzfatz vergriffen. So schnell musste beim Reuters Institute for the Study of Journalism der Universität Oxford noch nie ein Buch nachgedruckt werden. Die Rede ist von Lucy Küngs...
Artikel lesen
-
20. Januar 2015 •
Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Nina May
Für die einen die Religion, für die anderen der nackte Körper. Der emeritierte Journalistik-Professor Michael Haller erinnert im Interview mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung daran, dass jede Kultur ihre Tabuzonen hat. Er...
Artikel lesen
-
12. Januar 2015 •
Qualität & Ethik •
von Michael Haller
Uwe Krügers Dissertation „Meinungsmacht“ fand in der Öffentlichkeit große Beachtung. Sie führte zu einer Debatte über das Rollenverständnis meinungsführender Journalisten. Die Diskussion zwischen dem Autor und seinem Kritiker...
Artikel lesen
-
18. Dezember 2014 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Uwe Krügers Dissertation “Meinungsmacht” (Universität Leipzig) schlägt hohe Wellen. Die Durchsicht der Dissertation habe eine Vielzahl von Mängeln ergeben. Zu diesem Schluss kommt Christoph Neuberger (LMU München), der die Debatte...
Artikel lesen
-
24. Januar 2011 •
Ausbildung •
von Stephan Russ-Mohl
Vor gut zwanzig Jahren hat die Prognose bei vielen Medienexperten noch Kopfschütteln ausgelöst. Ich hatte eine „Aufrüstungsspirale“ in der Öffentlichkeitsarbeit vorhergesagt, die ihrerseits eine „Abrüstungsspirale“ in den...
Artikel lesen
-
21. September 2009 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Schweizer Journalist 8 + 9 Beim alten Dinosaurier Tageszeitung haben in den letzten Jahren in Europa eine ganze Reihe von Verlegern mit dem Format experimentiert – aber nicht all diese Versuche, handlicher und...
Artikel lesen
-
5. März 2009 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Schweizer Journalist 3 + 4 “Interessiert sich ein Modeschöpfer für die Nierenbeckenentzündung der Teenager, wenn die nabelfrei durch den Winter laufen müssen?”...
Artikel lesen