26. Oktober 2015 •
PR & Marketing, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Die Macht in der öffentlichen Kommunikation verlagert sich immer mehr vom Journalismus zur PR. ...
Artikel lesen
29. Juli 2015 •
Digitales, Medienpolitik, Qualität & Ethik •
von Matthias Karmasin
In der Debatte um das Leistungsschutzrecht sind die Argumente von Befürwortern und Gegner gleichermaßen plausibel. Eine Lösung könne nur normativ herbeigeführt werden, meint Matthias Karmasin in seinen medienethischen Anmerkungen....
Artikel lesen
2. April 2013 •
Digitales •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sollten soziale Medien aktiv nutzen – nicht nur weil sie den Journalismus einfacher, schneller und moderner machen, sondern weil sie den Public Value, den Mehrwert für die Gesellschaft,...
Artikel lesen