-
9. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO und AJEN
von Johanna Mack, Sara Namusoga-Kaale, Merle van Berkum, Enoch Sithole, & Susanne Fengler Obwohl der Klimawandel als größte globale Herausforderung gilt und die Berichterstattung darüber in vielen Ländern eine hohe...
Artikel lesen
-
16. September 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von Oleksandra Yaroshenko
Hinter der brasilianischen Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie stecken mächtige Interessen. Dies macht sie zu einem riskanten Gegenstand für die (investigativ-) journalistische Berichterstattung – aber auch zu besonders...
Artikel lesen
-
6. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Senja Post
Studien zeigen, dass die Berichterstattung über den Klimawandel, Pestizide, die Verbreitung von SARS-CoV2 und anderen wissenschaftlichen Themen einige Defizite aufweist, die eine Politisierung von Wissenschaft und eine Polarisierung...
Artikel lesen
-
24. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Alberto Silini
Seit Jahrzehnten werden Journalist*innen, die über Umweltthemen berichten, immer häufiger bedroht, attackiert, verhaftet oder sogar getötet. Diese Angriffe wirken sich sowohl praktisch als auch psychologisch stark auf den...
Artikel lesen
-
18. April 2016 •
Qualität & Ethik •
von Franzisca Weder
Medien „begnügen“ sich mit Allgemeinplätzen und scheuen Gegenargumente...
Artikel lesen