1. Dezember 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Intissar El Hajj Mohamed
Die Lawine der Desinformationen im Zusammenhang mit Covid-19 mag die Medien überrascht haben. Das hat sie aber nicht daran gehindert, innovativ dagegen vorzugehen. Bei einem virtuellen runden Tisch, der Mitte November von der Akademie...
Artikel lesen
27. April 2015 •
Digitales •
von Stephan Russ-Mohl
Ein Alarmsignal erreicht uns aus Italien: Medienforscher haben dort genauer unter die Lupe genommen, wie sich blanker Nonsens und Verschwörungstheorien im Vergleich zu halbwegs verlässlicher oder gar wissenschaftlich „geprüfter“...
Artikel lesen
3. April 2014 •
Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Nichts ist, wie es scheint. Alles ist anders. Journalisten sehen die Welt als Verschwörung. Zuerst die Geschichte, wie nur Naivlinge sie glauben. Ueli Maurer gab der Weltwoche ein Interview. Darin kritisierte er milde seinen Kollegen...
Artikel lesen