2. Dezember 2019 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Mehr Tweets, mehr Stimmen? Eine Studie untersucht, wie sich konventionelle Tweets als Teil der Wahlkampfkommunikation auswirken....
Artikel lesen
29. November 2019 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
von André Haller
Parteien sind im Wahlkampf auf Medien angewiesen, die ihre Botschaften transportieren. Heute geschieht das vermehrt auf Datenplattformen wie Facebook. In den USA wird das bereits im großen Stil praktiziert. Doch sowohl dort als auch in...
Artikel lesen
15. Dezember 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Die allgemein geteilten Meldungen, wonach Roboter im deutschen Wahlkampf 2017 keine Rolle gespielt hätten, waren wohl voreilig. Neue Studien zeigen, dass es zu einer beachtlichen Aktivität von Social Bots in den sozialen Netzwerken kam....
Artikel lesen
22. Oktober 2018 •
Digitales •
von Stephan Russ-Mohl
Die politische Kommunikation verlagert sich online immer mehr zu Plattformen wie Facebook und Twitter. Algorithmen, Bots und Trolle übernehmen die Kontrolle....
Artikel lesen
24. August 2018 •
Qualität & Ethik •
von Martin Hoffmann
Trumps ehemaliger Berater Stephen Bannon hat kürzlich angekündigt, vor der Wahl zum Europaparlament 2019 eine Organisation gründen zu wollen, die Rechtspopulisten in der EU mithilfe von datengestützten Propagandainstrumenten...
Artikel lesen
10. April 2018 •
Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Gábor Polyák
Die rechtsnationale Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orbán hat die Parlamentswahl in Ungarn klar gewonnen. Die Opposition hatte in einem unfairen populistischen Wahlkampf, in dem Orbán auch die mehrheitlich von Fidesz...
Artikel lesen
22. März 2017 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Alexander Fanta
Über das parallele Medienuniversum der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ)....
Artikel lesen
2. Februar 2017 •
Qualität & Ethik •
von Thomas Petersen
Hartnäckig werden Umfrageforscher in der Öffentlichkeit in die Rolle von Propheten gedrängt. Doch diese Aufgabe können und wollen sie gar nicht erfüllen....
Artikel lesen
20. Juni 2016 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Donald Trump führt Journalisten und Medien „am Nasenring durch die Manege der Öffentlichkeit“, so sieht das nicht nur der Heidelberger Amerikanist Tobias Endler. Unser Beitrag spürt der Frage nach, wie Trump sein Husarenstück...
Artikel lesen
12. November 2014 •
Qualität & Ethik, Ressorts •
von Anna Carina Zappe
Wahlkampf findet im Politikeralltag statt, Tag für Tag. Für das Kampagnenmanagement ist die digitale Darstellung der Kandidaten schon lange wichtig, um Wählerstimmen zu gewinnen. Ob patriotisches Auftreten vor der Nationalflagge oder in...
Artikel lesen