12. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Im Lokaljournalismus ist es heute Standard, dass die Redakteur*innen neben den Texten auch Bilder produzieren und diese für die Publikation auswählen. Wie Lokalredaktionen organisiert sind, welche Rolle die Fotografie spielt und was...
Artikel lesen
7. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Damit fotografische Bilder überhaupt Eingang in die journalistische Bildkommunikation finden können, sind neben der Anfertigung der Fotografien weitere, komplexe Arbeitsschritte nötig. Zum Teil werden diese Tätigkeiten, wie all die...
Artikel lesen
8. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Der deutsche Zeitungsmarkt ist hart umkämpft. Zeitungen, die sich halten wollen, müssen ihre Eigenständigkeit als Marke beweisen. In diesem Zusammenhang wird auch das visuelle Erscheinungsbild immer wichtiger. Felix Koltermann sprach...
Artikel lesen
10. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Auf dem deutschen Tageszeitungsmarkt spielen Lokalzeitungen bis heute eine zentrale Rolle. Während die dort vorherrschenden Konzentrationsprozesse immer wieder thematisiert werden, ist der Umgang mit der Fotografie im Lokaljournalismus...
Artikel lesen
1. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Felix Koltermann
Die Not der Corona-Krise macht erfinderisch. So lief Ende Juni das siebte LUMIX Festival für jungen Bildjournalismus unter dem Titel „10 Tage 10 Themen“ online. Über neue Formate und die Herausforderung eines digitalen Festivals...
Artikel lesen
11. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Die Strukturen des zeitgenössischen Bildermarktes sowie des deutschen Tageszeitungsjournalismus stehen in einem engen Wechselverhältnis zu den Arbeitsbedingungen von Fotojournalist*innen. Was das genau bedeutet, erörtert Sabine...
Artikel lesen
21. Februar 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Als Zwischenhändler spielen Bildagenturen eine zentrale Rolle für den Fotojournalismus. Hart umkämpft ist vor allem der Markt für tagesaktuelle Nachrichtenfotografie. Ein wichtiger Player dort ist die 1987 gegründete...
Artikel lesen
30. Januar 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Jahr für Jahr wird in Berlin die Rückblende verliehen, der Preis für politische Fotografie und Karikatur. Aus Anlass der diesjährigen Preisverleihung sprach Felix Koltermann mit dem langjährigen Jury-Mitglied Michael Ebert (DGPh)...
Artikel lesen
12. Dezember 2019 •
Ausbildung, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Wer in Deutschland das Berufsziel Fotojournalismus anstrebt, der hat neben einem Volontariat vor allem die Option eines Studiums an einer Fachhochschule. Während es an der Hochschule Hannover einen eigens auf dieses Themenfeld...
Artikel lesen
5. Dezember 2019 •
Qualität & Ethik •
von Florian Sturm
Spätestens seit der Smartphone-Revolution ist fast jede Geschichte nur noch einen Klick entfernt. Egal, wo auf der Welt etwas passiert, die Story und entsprechende Bilder davon verbreiten sich in Windeseile durch den virtuellen Raum. So...
Artikel lesen