-
22. Juli 2025 •
Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik, Top •
von Richard Brandt
Der Wert einer demokratischen Gesellschaft bemisst sich auch daran, wie sie mit den schwächsten Mitgliedern ihrer Gemeinschaft, den zahlreichen Minderheiten, umgeht. Welches Zeugnis würden Sie, gemessen an dieser Aussage, derzeit den...
Artikel lesen
-
30. Januar 2019 •
Pressefreiheit •
von Tanjev Schultz
Journalisten stehen vor einer neuen Herausforderung. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, Ruhe in die öffentliche Kommunikation zu bringen. Ausgerechnet sie, diese unsteten Geister....
Artikel lesen
-
22. April 2013 •
Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Die Staatsgläubigkeit der Journalisten erreicht neue Rekordwerte. Sie arbeiten nun als Steuerfahnder. Zur Einleitung zitieren wir den Satz, mit dem Hanns Joachim Friedrichs den Kodex der Medienbranche beschrieb: „Einen guten...
Artikel lesen
-
21. Februar 2012 •
Medienpolitik •
von Michael Wise
Dänische Studie skizziert Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des dänischen Mediensystems. In einer kürzlich erschienenen Fallstudie haben Rasmus Helles, Henrik Søndergaard und Ida Toft von der Universität Kopenhagen (UCPH) gemeinsam...
Artikel lesen