-
4. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Susanne Fengler
In Singapur ist vor wenigen Tagen die Konferenz der International Association for Mass Communication Research (IAMCR) zu Ende gegangen – die IAMCR ist eine der zwei globalen Foren für Kommunikationswissenschaft und...
Artikel lesen
-
5. November 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Judith Odenthal
Das Forum for European Journalism Students (FEJS) bringt Journalismusstudierende aus Europa grenzübergreifend zusammen. Die Organisation entstand 1985 auf die Initiative eines niederländischen Journalismusstudenten hin und bietet...
Artikel lesen
-
18. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Das Forum for European Journalism Students (FEJS) bringt Journalismusstudierende aus ganz Europa zusammen. Die diesjährige Generalsversammlung mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops, Redaktionsbesuchen und...
Artikel lesen
-
4. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Wie kann engere Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Studierenden und Praktizierenden im Bereich Journalismus die Branche stärken? Das European Journalism Observatory agiert schon seit 20 Jahren an dieser Schnittstelle. Anlässlich seines...
Artikel lesen
-
15. September 2023 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Bei der Jahrestagung der East African Communication Association Ende August in Kigali (Ruanda) wurden zahlreiche neue Projekte vorgestellt, die enormes Potenzial haben, die Vernetzung und Professionalisierung des Fachs voranzutreiben....
Artikel lesen
-
21. Dezember 2022 •
Aktuelle Beiträge, Ausbildung, Internationales, Pressefreiheit •
von Johanna Mack
Kriege, Autoritarismus und hybridisierte Gesellschaften: in global immer komplexer werdenden Konstellationen stellen sich für Medien neue Herausforderungen. Die Rolle der Medien, als „Vierte Gewalt“ Regierende und Mächtige zu...
Artikel lesen
-
29. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik, Pressefreiheit •
von EJO
In Polen wird der Spielraum für unabhängige Medien immer kleiner. Wie können Journalisten sich gegen den wachsenden politischen Druck schützen? Bei einer Konferenz des Erich-Brost-Instituts für internationalen Journalismus in Warschau...
Artikel lesen
-
24. November 2014 •
Qualität & Ethik, Ressorts •
von Mirco Saner
Mit mehr als zweihundert Teilnehmenden verzeichnete der Journalismustag am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) in Winterthur dieses Jahr einen Besucherrekord. Die meisten darunter waren Journalisten. Die Jahreskonferenz des...
Artikel lesen