21. Dezember 2022 •
Aktuelle Beiträge, Ausbildung, Internationales, Pressefreiheit •
von Johanna Mack
Kriege, Autoritarismus und hybridisierte Gesellschaften: in global immer komplexer werdenden Konstellationen stellen sich für Medien neue Herausforderungen. Die Rolle der Medien, als „Vierte Gewalt“ Regierende und Mächtige zu...
Artikel lesen
29. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik, Pressefreiheit •
von EJO
In Polen wird der Spielraum für unabhängige Medien immer kleiner. Wie können Journalisten sich gegen den wachsenden politischen Druck schützen? Bei einer Konferenz des Erich-Brost-Instituts für internationalen Journalismus in Warschau...
Artikel lesen
24. November 2014 •
Qualität & Ethik, Ressorts •
von Mirco Saner
Mit mehr als zweihundert Teilnehmenden verzeichnete der Journalismustag am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) in Winterthur dieses Jahr einen Besucherrekord. Die meisten darunter waren Journalisten. Die Jahreskonferenz des...
Artikel lesen