6. März 2013 •
Medienpolitik •
von Stephan Russ-Mohl
Dank den vier Sprachen, dem ausgeprägten Föderalismus und der direkten Demokratie, aber auch angesichts einer florierenden Werbebranche in der Wohlstandsinsel konnte in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten eine einzig- und eigenartige...
Artikel lesen
21. Februar 2012 •
Medienpolitik •
von Michael Wise
Dänische Studie skizziert Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des dänischen Mediensystems. In einer kürzlich erschienenen Fallstudie haben Rasmus Helles, Henrik Søndergaard und Ida Toft von der Universität Kopenhagen (UCPH) gemeinsam...
Artikel lesen