18. Januar 2018 •
Ausbildung, Internationales •
von Tina Bettels-Schwabbauer
„Wenn Politik, Wirtschaft und Kriminalität über Grenzen hinweg agieren, müssen Journalisten das auch tun“, sagt die Journalistin Brigitte Alfter. In ihrem kürzlich erschienenen Handbuch zum Cross-Border-Journalismus gibt sie...
Artikel lesen
12. Dezember 2017 •
Qualität & Ethik •
von Christian Hetzenauer, Katharina Maier & Josef Trappel
Anfang November enthüllten die „Paradise Papers“ die Steuerschlupflöcher von Politikern und Großkonzernen. Weltweit loderte Empörung auf, doch die Hitze hielt nicht lange an. Kaum waren die „Paradise Papers“ bekannt, schon...
Artikel lesen
18. Januar 2017 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Caroline Lees
Ein neuer Bericht des Ethical Journalism Network (EJN) gibt Journalisten Tipps, wie sie auch im postfaktischen Zeitalter ethisch korrekt arbeiten können....
Artikel lesen
9. August 2016 •
Internationales, Pressefreiheit •
von Gemma Pörzgen
Die Spielräume für Journalisten und Medien in Russland werden immer kleiner. Schon seit Jahren ist die Übermacht der staatlichen Medien so groß, dass unabhängige Stimmen in der russischen Medienlandschaft eher ein Nischendasein...
Artikel lesen
23. Juni 2016 •
Internationales, Pressefreiheit •
von Clemens Bomsdorf
Island galt lange als eines der Vorzeigeländer in Sachen Pressefreiheit. Seit einiger Zeit nimmt die Politik dort aber immer mehr Einfluss auf die Medien. Aktuellstes Beispiel ist der Vorstoß des Premiers Gunnlaugsson, die Ausstrahlung...
Artikel lesen
10. Mai 2016 •
Qualität & Ethik •
von Michael Haller
Ende April hat der Stern den Nannen Preis für herausragende Arbeiten im deutschsprachigen Journalismus verliehen. Medienwissenschaftler Michael Haller hat für das Sonderheft „Nannen Preis 2016“, in dem sich alle nominierten...
Artikel lesen
11. April 2016 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die Recherchen rund um die Panama Papers sind zwar in vielerlei Hinsicht eine Sternstunde des enthüllenden Journalismus. Sie spiegeln aber auch Defizite wider, die gerade jetzt dringlicher denn je systematisch beseitigt werden müssen....
Artikel lesen
8. April 2016 •
Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Lena Christin Ohm
Journalismus-Organisationen, die aus Spendengeldern finanziert werden, spielen für investigative Recherche-Projekte eine immer wichtigere Rolle. Auch an der Veröffentlichung der Panama Papers war eine Nonprofit-Organisation für...
Artikel lesen