- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    6. Oktober 2023 •
    Aktuelle Beiträge, Internationales •
    von Paul Lashmar   Die Vierte Gewalt im Staat zu sein, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Journalismus. Journalisten beobachten und überprüfen die Reichen und Mächtigen, um zu sehen, ob sie im öffentlichen Interesse handeln. Oft arbeiten sie dabei... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    14. Januar 2019 •
    Qualität & Ethik •
    von Stephan Russ-Mohl   Die Mediennutzer tun, die Journalisten tun es: Sie glauben und verbreiten Nachrichten, die ihre eigenen Sichtweisen bestätigen.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    15. September 2017 •
    Redaktion & Ökonomie •
    von Kurt W. Zimmermann   Zentralisierte Zeitungsredaktionen, wie neuerdings bei Tamedia, fördern Qualität und Meinungsvielfalt.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    8. Mai 2017 •
    Redaktion & Ökonomie •
    von Stephan Russ-Mohl   Das Aufdecken von Skandalen ist selten ein rentables Geschäft. Trotz widrigen wirtschaftlichen Umständen geben die Redaktionen Geld für Recherchen aus. Warum?... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    24. April 2017 •
    Qualität & Ethik •
    von Frederik v. Paepcke   Frederik v. Paepcke, Autor bei Perspective Daily, Deutschlands erstem Online-Medium für konstruktiven Journalismus, antwortet auf die Kritik von Kurt W. Zimmermann an lösungsorientierter Berichterstattung: Ein weiteres Mal legt eine... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    28. September 2016 •
    Qualität & Ethik •
    von Kurt W. Zimmermann   Den Medien fehlt das Publikum. Journalisten schreiben darum nur noch für andere Journalisten.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    15. Juli 2015 •
    Ausbildung, Digitales, Qualität & Ethik •
    von Stephan Russ-Mohl   Recherchieren ist eine der wichtigsten Tätigkeiten im Journalismus. Doch bei der Recherche im Netz fehlt vielen Journalisten die Kompetenz. Zwei Handbücher wollen nun für mehr “Oberwasser im Datenmeer” sorgen.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    10. Juli 2015 •
    Digitales, Redaktionsmanagement •
    von Stephan Russ-Mohl   In vielen Redaktionen kommen mittlerweile sogenannte Roboter-Journalisten zum Einsatz. Die Forschung darüber, bei welchen Aufgaben sie menschliche Journalisten tatsächlich ersetzen können, steht noch am Anfang.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    24. Juni 2015 •
    Digitales, Forschung aus 1. Hand •
    von Lara Enste   In Zeiten von Zensur ist Twitter eine wichtige Quelle für türkische Journalisten geworden. Auch deutsche Korrespondenten in der Türkei nutzen den Microblogging-Dienst – allerdings nur unstrukturiert – wie eine Studie zeigt.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    8. Juni 2015 •
    Redaktionsmanagement •
    von Kurt W. Zimmermann   Wenn du ein Telefon in die Hand nimmst, bist du im heutigen Journalismus ein Held der Enthüllung.... 
    		Artikel lesen