-
5. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Ladislaus Ludescher
Der deutsche Bundestagswahlkampf 2025 war zum allergrößten Teil durch innenpolitische Themen geprägt. Hierzu zählte insbesondere auch die sogenannte Migrationsdebatte verbunden mit der Frage nach der inneren Sicherheit. In zwölf...
Artikel lesen
-
9. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO und AJEN
von Johanna Mack, Sara Namusoga-Kaale, Merle van Berkum, Enoch Sithole, & Susanne Fengler Obwohl der Klimawandel als größte globale Herausforderung gilt und die Berichterstattung darüber in vielen Ländern eine hohe...
Artikel lesen
-
12. Dezember 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Ivo Indzhov
Der Ethikkodex der bulgarischen Medien bezieht klar Stellung gegen Diskriminierung. Eine Untersuchung der Darstellung verschiedener Minderheiten in bulgarischen Medien aus dem Jahr 2023 zeigt jedoch, dass die Realität der...
Artikel lesen
-
24. Juli 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Merle van Berkum
Der Klimawandel ist eine der entscheidenden Krisen unserer Zeit, doch seine Komplexität macht es oftmals schwer, ihn umfänglich zu verstehen. Unsere Wahrnehmung hängt stark von der Medienberichterstattung ab. Während sich einige...
Artikel lesen
-
11. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Juliane Niepert
Rechtspopulistische und rechtsorientierte Parteien in ganz Europa florieren. In Deutschland wurde erst kürzlich die AFD als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft –sie verfolge verfassungswidrige Bestrebungen, so das...
Artikel lesen
-
7. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Melissa Leonhardt
Mit der Fluchtbewegung aus der Ukraine kamen 2022 mehr Menschen nach Deutschland als während der „Flüchtlingskrise“ 2015. Trotzdem wurde der öffentliche Diskurs über Geflüchtete von Beobachter:innen anders – häufig positiver...
Artikel lesen
-
21. Mai 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Ladislaus Ludescher
Gerade einmal etwa 3 Prozent der Sendezeit der reichweitenstärksten US-amerikanischen Nachrichtensendung, der ABC World News Tonight, entfielen im Jahr 2022 auf den Globalen Süden, obwohl dort etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung leben....
Artikel lesen
-
13. Mai 2024 •
Aktuelle Beiträge, COPE, In eigener Sache •
von Richard Brandt
Dieser Beitrag ist Teil der COPE-Reihe. Ein großes Manko der deutschen Berichterstattung zur Kohäsionspolitik der Europäischen Union ist das sehr geringe Niveau an journalistischen Beiträgen. Es gibt keine regelmäßige...
Artikel lesen
-
10. April 2024 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Anna Klinge
Rechtspopulistische Parteien gewinnen immer weiter an Wählerstimmen. Der Blick auf das Wahljahr 2024 lässt vermuten, dass die AfD in immer mehr Stadträten und Regierungen an Einfluss gewinnt. Ein Faktor, der dabei häufig diskutiert...
Artikel lesen
-
8. April 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von Henrik Müller
Dieser Beitrag ist Teil der COPE-Reihe. Die Berichterstattung über europäische Themen darf nicht mit Propaganda für oder gegen die EU verwechselt werden. So wie die Berichterstattung über schwere Fälle von Missmanagement in...
Artikel lesen