11. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Es gab selten ein derart dominantes Medienthema wie die Corona-Krise. Die Medien haben mit ihrer Berichterstattung politischen Aktivismus und überzogene Maßnahmen begünstigt....
Artikel lesen
11. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Corona beherrscht die Medien. Ist der Blickwinkel der Berichterstattung damit verengt? ...
Artikel lesen
3. August 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Klaus Meier
Anfang April kritisierte Journalismusforscher Klaus Meier die Corona-Berichterstattung: zu wenig Einordnung, zu wenig Recherche, zu behördennah. Nun liefert das Schweizer Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft fög erstmals...
Artikel lesen
26. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Dieses Bild ergab eine Studie zur bisherigen Berichterstattung über die Pandemie exemplarisch für Deutschland. Das ist kein Grund zu jammern, sondern ein Bild, mit dem man arbeiten kann....
Artikel lesen
18. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Alberto Silini
Die Corona-Berichterstattung in der Schweiz durchlief mehrere Phasen. Auf dem Höhepunkt der Krise fokussierten sich die Medien vornehmlich darauf, offizielle Bekanntmachungen zu verbreiten. Das führte zu Kritik, da einigen Medien...
Artikel lesen
21. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von EJO
Stephan Russ-Mohl und andere Medienwissenschaftler, die Kritik an der Corona-Berichterstattung geübt haben, kommen in einem Kommentar des Ex-FAZ-Herausgebers Werner D’Inka nicht gut weg. Seine Kritik zieht neue Kritik auf sich....
Artikel lesen
21. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Machen die Medien in der Coronakrise einen guten Job? Oder fehlt es am nötigen Abstand zur Politik? Das fragt sich der Medienwissenschaftler Stephan Russ-Mohl....
Artikel lesen