-
3. August 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Journalismus wird zur Vertrauensinstanz, wenn Medien mit ihrer Community progressiv umgehen....
Artikel lesen
-
18. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Über Jahre hinweg betrachteten Medienschaffende im traditionellen Journalismus ihre Online-Kollegen als Journalisten zweiter Klasse und warfen ihnen gar vor, die journalistischen Berufsstandards zu untergraben. Eine Studie aus dem Jahr...
Artikel lesen
-
11. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Ausbildung, Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Das US-amerikanische Journal Journalism & Mass Communication Educator beging Ende 2020 sein 75-jähriges Jubiläum und zeigt in einer Sonderausgabe auf, welche Kompetenzen in der Journalistenausbildung vermittelt werden sollten und wie...
Artikel lesen
-
5. Januar 2021 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Glenda Cooper
Ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Journalismus nur ein Weg, um Geld zu sparen? Oder bietet KI auch die Möglichkeit, einen ethisch besseren Journalismus zu betreiben? Glenda Cooper von der City University of London zeigt...
Artikel lesen
-
18. Dezember 2019 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Jeder dritte TV-Beitrag über Gewaltverbrechen nennt die Herkunft des Täters. Wie sich der Umgang der Medien mit dem Thema geändert hat....
Artikel lesen
-
31. Juli 2019 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die umstrittene Bloggerin und promovierte Historikerin Marie Sophie Hingst wurde tot aufgefunden. Ihre Geschichte wirft viele Fragen auf – auch zur Verantwortung von Medien. Denn sie hat eine Geschichte über ihr Leben erfunden, der sie...
Artikel lesen
-
25. Oktober 2018 •
Qualität & Ethik •
von Andrea Briga
Wie eine aktuelle Studie der University Stanford zeigt, bieten 360°-Videos im Journalismus nicht nur Chancen, sondern auch Risiken....
Artikel lesen
-
26. Juni 2018 •
Ausbildung, Forschung aus 1. Hand •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Ein europäisches Forschungsteam hat im Projekt „New Skills for the Next Generation of Journalists“ untersucht, inwieweit die Journalistenausbildung an Hochschulen in Deutschland, Portugal, Rumänien und Ungarn Wissen über...
Artikel lesen
-
29. Mai 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Stefan Frerichs
Digitalisierung und Internet haben den Journalismus völlig verändert, und der Medienwandel geht weiter. Vor allem durch den sogenannten Roboterjournalismus entstehen für Nachrichtenredaktionen neue Anforderungen, auf die sie vorbereitet...
Artikel lesen
-
28. August 2017 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Michael Litschka
Die Gesellschaft erwarte sich von Plattformunternehmen mehr ethisches Engagement, sagt Kommunikationswissenschaftler Michael Litschka....
Artikel lesen