-
5. Juli 2016 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Volker Lilienthal
Für mehr Partnerschaft zwischen Medien und den Digital-Multis...
Artikel lesen
-
28. Juni 2016 •
Digitales •
von Katja Kaufmann
Rechtspopulisten ist es ein Dorn im Auge, wenn Flüchtlinge Smartphones nutzen. Die vermeintlichen Luxusgeräte erfüllen aber gerade auf der Flucht nach Europa viele wichtige Funktionen – und können Leben retten....
Artikel lesen
-
15. Juni 2016 •
Digitales, Internationales •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Das Reuters Institute for the Study of Journalism hat seinen fünften Digital News Report veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie, die in 26 Ländern durchgeführt wurde: Soziale Netzwerke werden für die Verbreitung von...
Artikel lesen
-
26. April 2016 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
„Wie wird der Journalismus im Jahr 2020 aussehen?“ Das hat die „Deutsche Gesellschaft Qualitätsjournalismus“ handverlesene Experten gefragt und ihre Antworten in einem Buch festgehalten. ...
Artikel lesen
-
21. April 2016 •
Digitales, Internationales, Qualität & Ethik •
von Scott Maier
Inmitten der Flut an digitalen Nachrichten überrascht, was Online-Leser am meisten schätzen: längere Beiträge, tiefgründige Berichterstattung und eine journalistische Recherche, die neue Perspektiven bietet....
Artikel lesen
-
15. Januar 2016 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Der Journalismus am Wendepunkt? Versuch einer Vor- und Rückschau...
Artikel lesen
-
16. Dezember 2015 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Carlotta Nardi
Zeit Online und Faz.de zensieren sie, Bild.de filtert sie mittels eines Algorithmus heraus. Seit kurzem sieht sich auch Facebook gezwungen, gegen sie vorzugehen. Die Rede ist von Hasskommentaren....
Artikel lesen
-
28. September 2015 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Die Sorge, dass wir in einer Flut von Nachrichten und Werbebotschaften ertrinken könnten und dass wir „overnewsed and underinformed“ sind, ist möglicherweise bereits von gestern....
Artikel lesen
-
28. August 2015 •
Digitales, Internationales •
von Stephan Russ-Mohl
Die Journalisten in arabischen Staaten werden kontrolliert, und dennoch hält man sie für glaubwürdig. Die Erkenntnisse einer großen Umfrage erstaunen....
Artikel lesen
-
19. August 2015 •
Digitales •
von Stephan Russ-Mohl
Der Anteil der Mediennutzer, die sich mit Nachrichten direkt in sozialen Netzwerken versorgen, wächst sprunghaft: Bei Facebook und Twitter sind es inzwischen jeweils 63 Prozent der Amerikaner. Das vermeldet ein Forscherteam um Michael...
Artikel lesen