-
28. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Enoch Sithole
In ganz Afrika steigt die Nachfrage nach einer hochwertigen journalistischen Ausbildung rapide an, doch die Journalistenschulen können nicht Schritt halten. Während sich immer mehr junge Menschen für eine Karriere in den Medien...
Artikel lesen
-
9. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Ladislaus Ludescher
Die mediale Marginalisierung Afrikas in sogenannten Leitmedien ist erdrückend und konsequent. Nur ein minimaler Anteil der zur Verfügung stehenden Sendezeit bzw. Druckseiten wird für afrikanische Themen verwendet. Selbst fundamentale...
Artikel lesen
-
30. Juni 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Michel Leroy
Jüngste Forschungsergebnisse stellen die beruhigenden Annahmen hinter den weltweiten Bemühungen zur Unterstützung des Journalismus in Entwicklungsländern infrage. Angesichts des sich verschärfenden globalen Wettbewerbs um Einfluss auf...
Artikel lesen
-
9. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO und AJEN
von Johanna Mack, Sara Namusoga-Kaale, Merle van Berkum, Enoch Sithole, & Susanne Fengler Obwohl der Klimawandel als größte globale Herausforderung gilt und die Berichterstattung darüber in vielen Ländern eine hohe...
Artikel lesen
-
22. August 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Das Institut für Journalistik der TU Dortmund hat vergangene Woche eine große E-Learning- Konferenz in Malawi durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Journalismus-Ausbildung in den Staaten Afrikas. Die TU Dortmund entwickelt gegenwärtig...
Artikel lesen
-
5. Juli 2024 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales •
von Michel Leroy & Sara Namusoga-Kaale
Wie können wir unsere digitale Lehre und deren Wirkung verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Überlegungen eines Vortrags von Michel Leroy auf der internationalen Konferenz Media & Learning in Leuven (Belgien) am 20. Juni...
Artikel lesen
-
15. September 2023 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Bei der Jahrestagung der East African Communication Association Ende August in Kigali (Ruanda) wurden zahlreiche neue Projekte vorgestellt, die enormes Potenzial haben, die Vernetzung und Professionalisierung des Fachs voranzutreiben....
Artikel lesen
-
9. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Simon Kaufmann
Die Tradition der Griots beeinflusst den Journalismus in Westafrika noch heute. Diese journalistische Strömung zeichnet sich durch verstärkten Fokus auf Meinung und Bildsprache aus. Was können wir davon lernen?...
Artikel lesen
-
31. August 2021 •
Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Fabian Sickenberger
Geht es in der Afrikaberichterstattung immer nur um Krisen, Kriege, Krankheiten und Katastrophen? Fabian Sickenberger hat in seiner Dissertation die Bebilderung von Nachrichtenbeiträgen aus Afrika der ARD-„Tagesschau“ untersucht und...
Artikel lesen
-
20. November 2020 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Ladislaus Ludescher
Medien vernachlässigen die Länder des Globalen Südens in der Berichterstattung massiv und konstant. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie, die u.a. 5.100 Sendungen der „Tagesschau“ ausgewertet hat....
Artikel lesen