26. März 2021 •
Ressorts, Top •
von Felix Koltermann
Verlage und Medienhäuser in Deutschland greifen für die journalistische Bildkommunikation zu aktuellen Themen neben Agenturmaterial auch auf die Arbeit von freien Fotojournalisten zurück. Wie die Arbeitsbeziehungen in diesem Feld in der...
Artikel lesen
24. März 2021 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Tanya Gordiienko
Die Corona-Krise hat sowohl das ukrainische Gesundheitssystem als auch die ukrainische Wirtschaft unter enormen Druck gesetzt. Ohne Journalisten fänden die um Leben kämpfenden Mediziner und marginalisierte Gruppen nicht die...
Artikel lesen
4. März 2021 •
Aktuelle Beiträge, Ressorts •
von Felix Koltermann
Wenn es um die Themen Fotojournalismus und Bildredaktion geht, hat die Hamburger Fotografin Christina Czybik gleich mehrere Hüte auf. Während sie zu Beginn ihrer Karriere ein Volontariat bei einer Bildagentur absolvierte, ist sie heute...
Artikel lesen
12. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Im Lokaljournalismus ist es heute Standard, dass die Redakteur*innen neben den Texten auch Bilder produzieren und diese für die Publikation auswählen. Wie Lokalredaktionen organisiert sind, welche Rolle die Fotografie spielt und was...
Artikel lesen
7. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Damit fotografische Bilder überhaupt Eingang in die journalistische Bildkommunikation finden können, sind neben der Anfertigung der Fotografien weitere, komplexe Arbeitsschritte nötig. Zum Teil werden diese Tätigkeiten, wie all die...
Artikel lesen
17. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Schon seit einigen Jahren sind die Begriffe „Fake News“ und „Post-Truth“ ständige Begleiter unserer medialen und politischen Debatten. Im Vordergrund steht dabei meist die Frage, wie sich der Journalismus und die politische Kultur...
Artikel lesen
8. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Der deutsche Zeitungsmarkt ist hart umkämpft. Zeitungen, die sich halten wollen, müssen ihre Eigenständigkeit als Marke beweisen. In diesem Zusammenhang wird auch das visuelle Erscheinungsbild immer wichtiger. Felix Koltermann sprach...
Artikel lesen
10. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Auf dem deutschen Tageszeitungsmarkt spielen Lokalzeitungen bis heute eine zentrale Rolle. Während die dort vorherrschenden Konzentrationsprozesse immer wieder thematisiert werden, ist der Umgang mit der Fotografie im Lokaljournalismus...
Artikel lesen
1. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Felix Koltermann
Die Not der Corona-Krise macht erfinderisch. So lief Ende Juni das siebte LUMIX Festival für jungen Bildjournalismus unter dem Titel „10 Tage 10 Themen“ online. Über neue Formate und die Herausforderung eines digitalen Festivals...
Artikel lesen
11. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Die Strukturen des zeitgenössischen Bildermarktes sowie des deutschen Tageszeitungsjournalismus stehen in einem engen Wechselverhältnis zu den Arbeitsbedingungen von Fotojournalist*innen. Was das genau bedeutet, erörtert Sabine...
Artikel lesen