- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    14. März 2022 •
    Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
    von EJO  
                        
                    
                    
                    Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gewinnt das Thema Kriegsberichterstattung in vielen europäischen Redaktionen zwangsläufig an Bedeutung. In diesem Artikel stellt das EJO-Netzwerk Momentaufnahmen innovativer und kreativer...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    21. Februar 2022 •
    Aktuelle Beiträge, Ausbildung, Digitales, Medienökonomie, Qualität & Ethik •
    von Jennifer Retslav, Nick Kaspers, Kevin Bindig, Humberto Mario Consuegra  
                        
                    
                    
                    Weniger Print-Ausgaben, zusammengelegte Redaktionen, weniger Wettbewerb: Kann der Lokaljournalismus seine Funktion für die Demokratie heute noch erfüllen? Darüber diskutierten vier Gäste aus Politik und Medien mit...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    17. Januar 2022 •
    Aktuelle Beiträge, Digitales, Redaktion & Ökonomie •
    von Marlis Prinzing  
                        
                    
                    
                    2022 wird vielen Trendreports zufolge auch für Medien ein Jahr, in dem „hybrid“, fließende Grenzen und Prozessdenken wegleitend sind....
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    19. Januar 2021 •
    Aktuelle Beiträge, Digitales •
    von Alberto Silini  
                        
                    
                    
                    Steigende Abonnements, Zunahme innovativer neuer Formate, Diversifizierung der Einnahmequellen und eine neue Balance zwischen Präsenz- und Remote-Arbeit – das ist im Wesentlichen, was die Medien in diesem Jahr erwartet, wie es im...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    11. Februar 2020 •
    Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
    von Michal Glowacki & Lizzie Jackson  
                        
                    
                    
                    Stillstand statt Visionen: Die meisten öffentlich-rechtlichen Medien in Europa und Nordamerika hängen an ihrer Organisationsstruktur und Arbeitsweise. Dabei könnten sie, wie eine Studie zeigt, von innovativen High-Tech-Clustern noch...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    17. Dezember 2018 •
    Digitales, Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing  
                        
                    
                    
                    Mehr auf Inhalte schauen, nicht nur auf Vertrieb und Technik: Das Fazit des Innovationsberichts des Reuters Instituts der Universität Oxford überzeugt, vernachlässigt aber einen entscheidenden Punkt: Wirklich innovativer Journalismus...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    12. November 2018 •
    Digitales, Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing  
                        
                    
                    
                    Künstliche Intelligenz-Technik (KI) verändert gegenwärtig unsere Gesellschaft ähnlich massiv wie einst der Computer oder das Auto. Journalisten müssen solche Veränderungen beobachten und kritisch hinterfragen. Doch beim Thema KI...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    20. Dezember 2017 •
    Forschung aus 1. Hand, Internationales, Medienpolitik •
    von Michal Glowacki  
                        
                    
                    
                    Bislang hat sich der Diskurs über die öffentlich-rechtlichen Medien Polens hauptsächlich auf ihre Politisierung konzentriert. Vor allem der Einfluss, den die seit 2015 regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) auf den...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    22. August 2016 •
    Qualität & Ethik •
    von Ville Seuri  
                        
                    
                    
                    Redakteure sind oft so beschäftigt mit dem aktuellen Tagesgeschehen, dass sie keine Zeit haben, sich mit der Weiterentwicklung ihrer Redaktion zu befassen. Trotzdem kann niemand leugnen, dass Redaktionen sich weiterentwickeln müssen und...
                
                        
	
    		Artikel lesen