16. Dezember 2020 •
Internationales, Redaktion & Ökonomie, Top •
von EJO
Einbrechende Werbeeinnahmen, Kurzarbeit, Entlassungen, keine Aufträge mehr für freie Medienschaffende – die Pandemie hat in ganz Europa die Medienbranche erheblich unter Stress gesetzt. Wir haben mit Medienexpert*innen,...
Artikel lesen
19. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Matthias Vollbracht
Die ältere Generation wird in deutschen Medien überwiegend in negativen Kontexten dargestellt und kommt primär dann in den Fokus, wenn es um Verteilungsdebatten in der Sozialpolitik (Rente, Pflege) geht. Ein realistisches Bild ist...
Artikel lesen
9. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Kefa Hamidi
Afghanistan hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung der Massenmedien erlebt. Das Ergebnis ist im regionalen Vergleich eine progressive(re) Medienöffentlichkeit. Doch könnte sie auch die Gesellschaft verändern?...
Artikel lesen
22. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Štěpán Šanda
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und andere Qualitätsmedien genießen zurzeit das Vertrauen des Publikums und erleben damit einen „Corona-Bump“. Der wirtschaftliche Abschwung sorgt aber generell für eine ungewisse Zukunft. ...
Artikel lesen
22. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Studie gibt neue Antworten auf die Frage: Wie zufrieden ist das Publikum mit den Leistungen der Medien? Die Ergebnisse sind auch für ihre Rolle in der Corona-Krise relevant....
Artikel lesen
18. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Milica Stojanović
Die serbische Regierung reagierte auf die Corona-Krise, indem sie versuchte, den Informationsfluss der Medien noch strenger zu kontrollieren....
Artikel lesen
11. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Batzorig Tovuu
In der Mongolei übertragen seit Ausbruch des Coronavirus Fernsehsender den Schulunterricht. Die Berichterstattung der mongolischen Medien stützt sich vor allem auf offizielle Quellen, kritische Analysen sind Mangelware....
Artikel lesen
5. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Suruchi Mazumdar
Seit der rechte Flügel von Premierminister Narendra Modis rechtskonservativer Bharatiya Janata Party (BJP) 2014 zum ersten Mal an die Macht kam, verhalten sich die indischen Medien weitgehend unterwürfig und verzichten auf Kritik an der...
Artikel lesen
30. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Abeer Al-Najjar
Während die staatlichen Medien hauptsächlich als Sprachrohr der jordanischen Medien fungieren, befassen sich einige unabhängige Medien auch mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die schwächeren Teile der Gesellschaft....
Artikel lesen
28. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Hossain An Nahid
Bangladesch belegt in der Rangliste der Pressefreiheit den 150. von 180 Plätzen. Dementsprechend stehen auch während der Corona-Krise die Medien unter Beobachtung und Kritiker der Regierung werden verhaftet. ...
Artikel lesen