19. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Alberto Silini
Steigende Abonnements, Zunahme innovativer neuer Formate, Diversifizierung der Einnahmequellen und eine neue Balance zwischen Präsenz- und Remote-Arbeit – das ist im Wesentlichen, was die Medien in diesem Jahr erwartet, wie es im...
Artikel lesen
26. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Dieses Bild ergab eine Studie zur bisherigen Berichterstattung über die Pandemie exemplarisch für Deutschland. Das ist kein Grund zu jammern, sondern ein Bild, mit dem man arbeiten kann....
Artikel lesen
9. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik •
von Paul Clemens Murschetz
Eine kritische Stellungnahme zur Corona-Medienförderung in Österreich. ...
Artikel lesen
8. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Sarah Kohler
Die Kampagne der Bild gegen Christian Drosten ist keine neue Form des medialen Gelehrtenstreits, sondern zeigt exemplarisch, wie Medienschaffende das wissenschaftliche System nicht verstehen (wollen) und entsprechend die...
Artikel lesen
5. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Dren Gërguri
Im Kosovo bestimmte in den vergangenen Monaten nicht die Pandemie, sondern der Zusammenbruch der Regierung die Nachrichtenagenda. ...
Artikel lesen
11. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Batzorig Tovuu
In der Mongolei übertragen seit Ausbruch des Coronavirus Fernsehsender den Schulunterricht. Die Berichterstattung der mongolischen Medien stützt sich vor allem auf offizielle Quellen, kritische Analysen sind Mangelware....
Artikel lesen
8. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von André Haller & Peter Schneckenleitner
Eine aktuelle Studie der FH Kufstein Tirol zu den Motiven der Mediennutzung von jungen Menschen in der Corona-Zeit zeigt: Streaming wird zur Unterhaltung genutzt, TV für Information und Bücher zur Entspannung. ...
Artikel lesen
4. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Die NGO Reporter ohne Grenzen hat auch dieses Jahr wieder ihr weltweites Ranking zur Pressefreiheit veröffentlicht. In Zeiten von Corona besteht freilich mehr als sonst die Gefahr, dass es eher als Beruhigungspille wirkt, statt das zu...
Artikel lesen