19. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Alberto Silini
Steigende Abonnements, Zunahme innovativer neuer Formate, Diversifizierung der Einnahmequellen und eine neue Balance zwischen Präsenz- und Remote-Arbeit – das ist im Wesentlichen, was die Medien in diesem Jahr erwartet, wie es im...
Artikel lesen
29. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
von Roman Winkelhahn
Schon kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie warnte die WHO vor einer „Infodemie“, einer Überschwemmung an Falschinformationen vor allem in sozialen Netzwerken. Auch Instagram, das diesen Monat seinen zehnten Geburtstag feierte, birgt...
Artikel lesen
3. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Sopho Gelava
Fact-Checking-Expertin Sopho Gelava beschreibt, wie sich Falschmeldungen und Verschwörungstheorien zum Coronavirus in Georgien verbreiten und analysiert, was es mit diesem Phänomen auf sich hat....
Artikel lesen
26. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Michel Leroy
In fragilen Staaten wie der Zentralafrikanischen Republik bedroht Covid-19 auch die nachhaltige Entwicklung der Medien....
Artikel lesen
4. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Der Ausnahmezustand, in dem wir zurzeit leben, darf nicht leichtfertig Tür und Tor öffnen für soziale Kontrollen per Apps. Manche Medien sind sich ihrer Mitverantwortung für die Folgen nicht bewusst....
Artikel lesen
30. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Abeer Al-Najjar
Während die staatlichen Medien hauptsächlich als Sprachrohr der jordanischen Medien fungieren, befassen sich einige unabhängige Medien auch mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die schwächeren Teile der Gesellschaft....
Artikel lesen
28. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Hossain An Nahid
Bangladesch belegt in der Rangliste der Pressefreiheit den 150. von 180 Plätzen. Dementsprechend stehen auch während der Corona-Krise die Medien unter Beobachtung und Kritiker der Regierung werden verhaftet. ...
Artikel lesen
27. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Kefa Hamidi
In Afghanistan berichten sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Medien über die Corona-Pandemie – die einen betonen, dass die Regierung die Kontrolle über die Krise habe, die anderen kritisieren, dass die Regierungsmaßnahmen...
Artikel lesen
24. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Lekhanath Pandey
Einige private nepalesische Medien lassen sich nicht von der Regierung einschüchtern und berichten umfassend über verschiedene Aspekte der Pandemie – und schaffen es sogar, Druck auf die Politik auszuüben....
Artikel lesen
22. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Caroline Lindekamp
Covid-19 erreicht Algerien, während sich die Massen seit Monaten gegen das korrupte Regime erheben. Maßnahmen gegen die Pandemie sind unabdingbar. Doch wie in anderen autoritären Staaten bleiben Zweifel, ob sie auch Vorwand für...
Artikel lesen