22. Dezember 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Ivo Indzhov, Zhivko Georgiev
Eine repräsentative Umfrage zur Mediennutzung und Einstellung der Bevölkerung zu den Medien und zu Journalismus in Bulgarien ergibt, dass die Qualität der Medien in den ersten fünf Jahren nach dem politischen Wandel am höchsten...
Artikel lesen
8. September 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Das Wissen um die Nachrichtenproduktion ist unterschiedlich ausgeprägt. Je geringer das Wissen, desto häufiger ist Social Media die einzige Nachrichtenquelle....
Artikel lesen
26. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Joachim Trebbe
Sogar bei Kindern unter sechs Jahren steigt die Nutzung von digitalen Geräten dramatisch. Das ist das Ergebnis einer niederländischen Studie....
Artikel lesen
12. Juli 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Joachim Trebbe fordert mehr publizistische Grenzüberschreitungen....
Artikel lesen
31. Mai 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Zwischen Mediennutzung und Impfbereitschaft gibt es einen Zusammenhang. Das haben britische Kommunikationswissenschaftler herausgefunden. ...
Artikel lesen
4. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Marlis Prinzing
Game of Thrones, The Crown, Das Damengambit, The Last Dance: Exzessive Serienmarathons können entspannen, einem aber auch den Schlaf rauben. Ein Forschungsteam hat „Binge Watching“ genau angesehen – und war selbst überrascht....
Artikel lesen
4. Dezember 2020 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand •
von Laura Baer & Svenja Kloos
Jungen Mediennutzenden wird oft vorgeworfen, sich nicht kritisch mit ihrer (Medien-)Umwelt auseinanderzusetzen, Unterhaltung gegenüber Informationen zu bevorzugen. Dass die Realität anders aussieht, zeigt eine Masterarbeit am Institut...
Artikel lesen
21. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Joachim Trebbe
Mal einen Blickwechsel in Sachen Mediennutzung – Stichproben bei Jugendlichen und eine Empfehlung für Eltern....
Artikel lesen
15. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Mehr auf die Gesellschaft eingehen, dem Publikum mehr zutrauen: ein großer Teil der Öffentlichkeit schätzt Nachrichtenqualität ähnlich ein wie Medienexperten. Zwei Studien liefern konstruktive Hinweise für die Journalismuspraxis....
Artikel lesen
8. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von André Haller & Peter Schneckenleitner
Eine aktuelle Studie der FH Kufstein Tirol zu den Motiven der Mediennutzung von jungen Menschen in der Corona-Zeit zeigt: Streaming wird zur Unterhaltung genutzt, TV für Information und Bücher zur Entspannung. ...
Artikel lesen