-
20. Januar 2023 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Top •
von Ana Pinto-Martinho, Miguel Crespo & Wanessa Andrade
Obwohl sprachgesteuerte Technologien ein rasantes Wachstum verzeichnen, hat sich dies bisher nicht in einem steigenden Interesse an Nachrichtenkonsum auf diesen Geräten niedergeschlagen, laut verschiedenen Berichten. Die für intelligente...
Artikel lesen
-
13. Dezember 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Pressefreiheit •
von Viviane Schönbächler
Online-Gewalt ist ein Phänomen, das jede Person, die im Internet unterwegs ist, betreffen kann. Für Journalistinnen kommen aber noch weitere Herausforderungen und Formen der Gewalt hinzu. Das International Center for Journalists (ICFJ)...
Artikel lesen
-
25. Oktober 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Top •
von Ana Pinto-Martinho Miguel Crespo
Algorithmen und Automatisierungsprozesse sind in unserem täglichen Leben immer präsenter. Diese Prozesse sind heute berufs- und praxisübergreifend, und der Journalismus ist da nicht anders. Der Einsatz solcher Techniken in den...
Artikel lesen
-
23. Oktober 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Joachim Trebbe
Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, kann sie wieder aufpoppen sehen. Mit den steigenden Covid-Inzidenzen und den Ankündigungen von Gegenmaßnahmen nehmen in den Kommentarzonen auch die Mutmaßungen dunkle Machenschaften der Eliten...
Artikel lesen
-
22. September 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Marlis Prinzing
Will ein Webseitenbetreiber Cookies setzen, braucht er die Zustimmung des Nutzers. Um diese Einwilligung zu bekommen, sind manche Anbieter sehr erfinderisch....
Artikel lesen
-
13. September 2022 •
Digitales, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie, Top •
von Ines Drefs
Die Zeiten, in denen Leserbriefe als Hauptquelle für Rückmeldungen aus dem Publikum dienten, sind in Medienhäusern längst vorbei. Mit der Digitalisierung kamen unzählige Möglichkeiten für Leser, Zuhörer oder Zuschauer auf, um auf...
Artikel lesen
-
11. August 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Pressefreiheit •
von Niclas Grote
In vielen Ländern im asiatischen Raum stellt sich der freie Zugriff auf das Internet oft schwierig dar. In Zeiten des Krieges entsteht eine regelrechte Informationsfront....
Artikel lesen
-
26. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Joachim Trebbe
Sogar bei Kindern unter sechs Jahren steigt die Nutzung von digitalen Geräten dramatisch. Das ist das Ergebnis einer niederländischen Studie....
Artikel lesen
-
14. Juli 2022 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik, Redaktionsmanagement •
von Olivia Samnick
Soziale Medien zählen als Digitalstrategie mittlerweile zu einem festen Bestandteil vieler öffentlich-rechtlicher Medien europaweit. Social-Media-Kanäle bedürfen einer neuen Art Journalismus zu machen – dem plattformoptimierten...
Artikel lesen
-
22. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Roman Winkelhahn
Das Reuters Institute an der Universität Oxford hat seinen Digital News Report für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht beinhaltet wichtige neue Zahlen zu Medienvertrauen und Nachrichteninteresse....
Artikel lesen