-
30. Juni 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Michel Leroy
Jüngste Forschungsergebnisse stellen die beruhigenden Annahmen hinter den weltweiten Bemühungen zur Unterstützung des Journalismus in Entwicklungsländern infrage. Angesichts des sich verschärfenden globalen Wettbewerbs um Einfluss auf...
Artikel lesen
-
30. Juni 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Sara Namusoga and Susanne Fengler
US-amerikanische Geldgeber stellen die Medienfinanzierung ein. Das stellt unabhängige Medien in verschiedenen Regionen der Welt vor große Herausforderungen. Die Kürzung der USAID-Programme sowie die Verringerung der Unterstützung...
Artikel lesen
-
1. April 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Johanna Mack
Eine Lücke in der Journalistenausbildung schließen, junge Medienmacher stärken und nebenbei sozialen Wandel anstoßen: Das sind die Ziele des Projekts Storylab, das von Mitgliedern der Malawi University of Business and Applied Sciences...
Artikel lesen
-
27. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Kemiso Wessie
Die Darstellung queerer Menschen in afrikanischen Medien ist wegen gesellschaftlicher Einstellungen und politischer, historischer und rechtlicher Rahmenbedingungen nach wie vor ein umstrittenes Thema, das sich stetig weiterentwickelt....
Artikel lesen
-
18. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Meret Geppert
In Ungarn und Polen kämpfen Journalist:innen mit politischem Druck und eingeschränkter Pressefreiheit. Trotz Verbesserungen im World Press Freedom Index bleiben die ethischen Herausforderungen und der Kampf um Unabhängigkeit bestehen....
Artikel lesen
-
3. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Leopold Katubayemwo
Dieser Artikel entstand im Rahmen des AMAZE-Projekts, das durch das Auswärtige Amt finanziert wurde. Wie studiert und erforscht sich der Journalismus über verschiedene Kontinente und Mediensystemen hinweg? Leopold Katubayemwo, Forscher...
Artikel lesen
-
17. Februar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Rainbow Sackey
Die rasante Entwicklung der Nachrichtenmedien weltweit macht es für Journalisten unerlässlich, durch internationale Programme von anderen Regionen zu lernen. Die Zeit im AMAZE-Programm half afrikanischen Journalistenausbildern in der...
Artikel lesen
-
23. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Johanna Mack
Investigativer Journalismus ist eine der „Königsdisziplinen“ der Berichterstattung – und eine der riskantesten. Während berühmte Beispiele wie die Pandora Papers für Schlagzeilen gesorgt haben, arbeiten Teams aus der ganzen Welt...
Artikel lesen
-
20. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales •
von Bjarne Overkott
Vor der Bundestagswahl spielt Social Media eine große Rolle. Sein Einfluss ist gefürchtet. Doch Studien zeigen: Auch das Nutzerverhalten ist oft problematisch. Das hat Auswirkungen auf den Journalismus....
Artikel lesen
-
9. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO und AJEN
von Johanna Mack, Sara Namusoga-Kaale, Merle van Berkum, Enoch Sithole, & Susanne Fengler Obwohl der Klimawandel als größte globale Herausforderung gilt und die Berichterstattung darüber in vielen Ländern eine hohe...
Artikel lesen