4. Dezember 2020 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand •
von Laura Baer & Svenja Kloos
Jungen Mediennutzenden wird oft vorgeworfen, sich nicht kritisch mit ihrer (Medien-)Umwelt auseinanderzusetzen, Unterhaltung gegenüber Informationen zu bevorzugen. Dass die Realität anders aussieht, zeigt eine Masterarbeit am Institut...
Artikel lesen
4. April 2014 •
Ressorts •
von Carmen Koch
Der Wissenschaftsjournalismus steckt in der Bredouille. Immer mehr Medien lösen ihre Wissenschaftsressorts auf und fahren einen Sparkurs, der schmerzlich spürbar ist. Geht man davon aus, dass Wissenschaftsjournalismus und -kommunikation...
Artikel lesen
7. Juni 2010 •
Digitales •
von Judith Leitner
97% der österreichischen Jugendlichen nutzen das Internet. E-Mails und soziale Netzwerke wie Facebook und MySpace erfreuen sich dabei größter Beliebtheit – trotz der Gefahren des Cybermobbing. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von...
Artikel lesen