22. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Roman Winkelhahn
Das Reuters Institute an der Universität Oxford hat seinen Digital News Report für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht beinhaltet wichtige neue Zahlen zu Medienvertrauen und Nachrichteninteresse....
Artikel lesen
7. Oktober 2021 •
Qualität & Ethik •
von Roman Winkelhahn
EJO-Mitarbeiter Roman Winkelhahn ist vor Ort im US-Bundesstaat Arizona – er zeigt auf, wie indigene Gruppen durch Medien ihre Interessen vertreten und was der deutsche Journalismus davon lernen kann....
Artikel lesen
27. August 2021 •
Aktuelle Beiträge, Ausbildung, Internationales •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Der virtuelle Austausch („Virtual Exchange“) ist ein neuer Ansatz, mit dem die Lehre internationalisiert werden kann – und das ohne den Seminarraum oder den eigenen Computerbildschirm zu verlassen. Auch in der universitären...
Artikel lesen
28. April 2021 •
Qualität & Ethik •
von Roman Winkelhahn
Für eine Studie untersuchte ein Forschungsteam des Reuters Institute, warum das Vertrauen in Nachrichten weltweit sinkt, welche Auswirkungen dies haben kann und was Medien tun können, um es wiederherzustellen....
Artikel lesen
16. März 2021 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
In elf von zwölf untersuchten Ländern ist die Mehrheit der Spitzenpositionen im Journalismus mit Männern besetzt. Das zeigen Forschungsergebnisse des Reuters Institute. Eine Ausnahme bildet Südafrika. Dort sind mehr als 60 Prozent der...
Artikel lesen
9. März 2021 •
Aktuelle Beiträge, Ressorts •
von Joachim Trebbe
Zuviel Corona-Berichterstattung schadet der Gesundheit, das besagt eine neue Studie. Da gibt es ab und an wohl nur einen Rat....
Artikel lesen
8. Februar 2021 •
Internationales •
von EJO
Joe Biden hat Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika abgelöst – und die meisten Medien in Europa konnten ihre Freude darüber nicht verbergen. Gleichzeitig wiesen sie aber auch auf die Schwierigkeiten hin, mit...
Artikel lesen
25. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Joachim Trebbe
Die Twitter-Berge des Ex-Präsidenten: War es strategische Absicht oder stimmungsgeleitetes, intuitives Handeln von Donald Trump?...
Artikel lesen
2. November 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Aufmerksamkeitsökonomie, Schweigespirale, Fankultur: Was für einen Sieg von Trump spricht...
Artikel lesen
20. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Wie sich Forscher und sogar die angesehensten wissenschaftlichen Fachzeitschriften in den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf einmischen, ist ungewöhnlich und bemerkenswert. ...
Artikel lesen