26. März 2021 •
Aktuelle Beiträge, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Fernando Oliveira Paulino & Team
Seit Beginn von Bolsonaros Präsidentschaft prägen Hetze, Desinformation und Gewalt die Arbeit von Medienschaffenden in Brasilien. Die Corona-Pandemie wirkt dabei wie ein Brennglas....
Artikel lesen
16. März 2021 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
In elf von zwölf untersuchten Ländern ist die Mehrheit der Spitzenpositionen im Journalismus mit Männern besetzt. Das zeigen Forschungsergebnisse des Reuters Institute. Eine Ausnahme bildet Südafrika. Dort sind mehr als 60 Prozent der...
Artikel lesen
10. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Elisa de Oliveira Brinkhoff
Eigentlich ist WhatsApp als Messenger dazu da, Unterhaltungen zu führen. Im brasilianischen Präsidentschaftswahlkampf 2018 wurde die App allerdings strategisch dazu genutzt, Fake News zu verbreiten. Diese beeinflussten die Wahl und...
Artikel lesen
19. März 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Fernando Oliveira Paulino
Im Fokus der Berichterstattung stehen Zweifel, ob die brasilianische Regierung fähig ist, Maßnahmen zu ergreifen, die die Infektionskurve abflachen....
Artikel lesen
8. Januar 2014 •
Ausbildung •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Journalisten entwickeln ihr berufliches Selbstverständnis nicht erst, wenn sie im Beruf stehen, sondern schon während ihres Studiums, zeigt eine aktuelle Studie eines internationalen Forscherteams. Die Wissenschaftler rund um Claudia...
Artikel lesen
25. Juni 2013 •
Digitales •
von Meera Selva
Das Publikum scheint endlich bereit zu sein, für digitale Nachrichten auf Computern, Tablet-PCs und Smartphones zu zahlen. Das zeigt der aktuelle Digital News Report 2013. Der Bericht vom Reuters Institute for the Study of Journalism, das...
Artikel lesen
15. Januar 2013 •
Digitales •
von Natascha Fioretti
Der klassische Journalismus verlagert sich ins Digitale. Aber was genau ändert sich eigentlich? Wie werden künftig Geschichten erzählt? Wie werden Nachrichten recherchiert? Und wie wird in der digitalen Welt mit Journalismus Geld...
Artikel lesen