8. Februar 2021 •
Internationales, Top •
von EJO
Joe Biden hat Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika abgelöst – und die meisten Medien in Europa konnten ihre Freude darüber nicht verbergen. Gleichzeitig wiesen sie aber auch auf die Schwierigkeiten hin, mit...
Artikel lesen
26. Januar 2021 •
Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Gerret von Nordheim, Tina Bettels-Schwabbauer & Paula Kennedy
Ein Forschungsteam des EJO-Netzwerks hat analysiert, wie Medien in Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Tschechien und Ungarn über die Europawahl 2019 berichteten und dabei festgestellt, dass das Konzept der...
Artikel lesen
16. Dezember 2020 •
Internationales, Redaktion & Ökonomie, Top •
von EJO
Einbrechende Werbeeinnahmen, Kurzarbeit, Entlassungen, keine Aufträge mehr für freie Medienschaffende – die Pandemie hat in ganz Europa die Medienbranche erheblich unter Stress gesetzt. Wir haben mit Medienexpert*innen,...
Artikel lesen
17. November 2020 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Roman Winkelhahn
Rund 21,5 Millionen Euro verteilte Google im Zuge seiner „Digital News Initiative“ zwischen 2016 und 2019 an deutsche Medien. Solche Zuwendungen von Technologiefirmen sind nicht unüblich. Laut Ingo Dachwitz und Alexander Fanta sind...
Artikel lesen
31. August 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Stefanie Fuchsloch
Wie wir digitale Serviceanbieter wie Suchmaschinen und Videoplattformen unterscheiden können und warum das wichtig ist....
Artikel lesen
16. Juni 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Ein Forscherteam will Menschen gegen Desinformation „impfen“: Indem man Menschen die trügerische Argumentation manipulativer und irreführender Behauptungen erkläre, impfe man sie dagegen, Fehlinformationen zu erliegen....
Artikel lesen
24. März 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Johanna Mack & Roman Winkelhahn
EJO-Mitarbeiter werfen einen Blick auf die deutsche Berichterstattung, die Reaktionen der Medienunternehmen und Journalistenverbände und lassen Journalisten zu Wort kommen, die gerade für ein regionales oder lokales Publikum berichten....
Artikel lesen
9. März 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Überall Liveticker zum Coronavirus – warum Risikoforscher und Medienwissenschaftler vor „Panik in der Vollkaskogesellschaft“ warnen....
Artikel lesen
3. März 2020 •
Internationales, Medienpolitik •
von EJO
Eine EJO-Analyse zeigt, wie Medien aus sieben europäischen Ländern über den Austritt Großbritanniens aus der EU am 31. Januar berichtet haben....
Artikel lesen
18. Februar 2020 •
Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Obwohl etliche Medien weltweit den Klimawandel als „das beherrschende Thema unserer Zeit“ anerkennen, müssen einige Medienhäuser in Europa ihr Profil hinsichtlich des redaktionellen Umgangs mit dem Thema schärfen. Das geht aus einer...
Artikel lesen